Sämtliche Anzeigen werden von uns täglich geprüft und aktualisiert. Manchmal kommt es vor, dass andere Jobbörse die Aktualisierung erst ein paar Tage später umsetzen.
Sie haben neben der klassischen Postbewerbung ebenfalls die Möglichkeit sich per Email oder Online über unser Bewerberportal zu bewerben. Hier können Sie auch Ihren Lebenslauf und ein Foto hochladen.
Nein, eine Bewerbung ist ausreichend. Bitte benennen Sie uns im Anschreiben, für welche Stellen Sie sich interessieren.
Nach Eingang Ihrer Unterlagen werden wir Diese umgehend prüfen. Passen die Eckdaten zusammen, werden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen. In diesem Gespräch werden wir Ihnen die Stelle/n nochmals ausführlich erläutern. Ihre Unterlagen leiten wir erst nach Ihrer Einverständniserklärung an einen oder mehrere potentielle Arbeitgeber weiter. Diese entscheiden dann über ein mögliches Vorstellungsgespräch.
Ja, sehr gerne. Jeder Bewerber ist bei uns willkommen.
Bei der Direktvermittlung erhalten Sie einen Arbeitsvertrag bei unserem Kunden.
Ja – Workstation ist im Bereich der privaten Arbeitsvermittlung nach AZAV durch die GUTcert (GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH) trägerzertifiziert.
Nein – Sämtliche Leistungen sind für Bewerber kostenfrei.
Nein!
Hier sind Sie für einen vorab festgelegten Zeitraum (ca. 3 – 6 Monate) bei Workstation angestellt. Im Anschluss daran erhalten Sie einen Arbeitsvertrag bei unserem Kunden.
Nein. Die letztendliche Entscheidung über die Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages liegt ausschließlich bei Ihnen und dem Arbeitgeber.
Workstation speichert Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrem Einverständnis und bewahrt diese nach den gesetzlichen Bestimmungen auf. Sämtliche Daten in unserem Hause sind nach unseren Qualitätsrichtlinien verschlüsselt, entsprechend SSL zertifiziert und somit für fremde Dritte nicht zugänglich. Entsprechende Sperrvermerke gegenüber ehemaligen Arbeitgebern werden selbstverständlich eingehalten.
Nein – Prüfen Sie bitte das Ihnen vorgeschlagene Stellenangebot und sprechen gegebenenfalls noch mal mit Ihrem Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur.
Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung.